Epigenetische Alternssignatur

Im Laufe der Alterung verändert sich das DNA Methylierungsmuster an bestimmten CG Dinukleotiden (CpGs) in unserem Genom. Diese Modifikationen können verwendet werden um das Spenderalter zu bestimmen. Das epigenetische Alter korreliert dabei sehr gut mit dem tatsächlichen kalendarischen Alter, wobe es Belege gibt, dass es eher das sogenannte biologische Alter widerspiegelt. Vorzeitige epigenetische Alterung ist mit einer kürzeren Lebenserwartung und einer Vielzahl von Erkrankungen verknüpft. Cygenia bietet die folgende Untersuchungen zum epigenetischen Alter an:

 

Epigenetische Alternssignatur für Blutproben

Das biologische Alter wird für menschliche Blutproben bestimmt. Diese Untersuchungen sind auch mit Kapillarblut möglich dass nicht-invasiv aus der Fingerbeere entnommen wird.

 

Epigenetische Altersabschätzung mittels Mundschleimhautabstrichen

Alternativ kann genomische DNA auch nicht-invasiv mittels Mundschleimhautabstrichen gewonnen werden. Cygenia bietet hierfür eine neuartige Methode an deren Präzision durch die "Buccal-Cell-Signatur" noch weiter gesteigert werden kann. 

 

Epigenetische Alterung bei Mäusen

Untersuchungen an Mäusen lassen Rückschlüsse zu wie Ernährung, Umwelteinflüsse oder genetische Faktoren den Altersprozess beeinflussen. Cygenia bietet ein einfaches, schnelles und zuverlässiges Verfahren an um den Altersprozess in Mäusen messen zu können.

Augen Yang