
Das Altern wird an bestimmten Stellen im Genom von epigenetischen Veränderungen begleitet. Schon 2011 konnte unsere Arbeitsgruppe – als eine der ersten weltweit – nachweisen, dass solche epigenetischen Veränderungen verwendet werden können um das Spenderalter zu bestimmen. Zudem wurde belegt, dass ein höheres epigenetisches Alter mit einer kürzeren Lebenserwartung und verschiedenen Erkrankungen verknüpft ist. Die epigenetischen Alternsabschätzungen in Blut können bieten somit einen Biomarker um den Alterungsprozess von Menschen besser zu verstehen.